top of page

Leistungen und Preise

All unsere Leistungen sind kostenpflichtig - auch Beratungen per Telefon, Whatsapp, Instagram oder Email - und werden in Rechnung gestellt.

Hinweis zur TWINT-Zahlung:Bitte beachten Sie, dass TWINT bei jeder Transaktion eine Bearbeitungsgebühr abzieht. Aus diesem Grund wird bei Zahlung der Schutz- oder Abgabegebühr via TWINT ein Aufpreis von CHF 5.– berechnet. Vielen Dank für Ihr Verständnis – so kommt der volle Betrag unseren Schützlingen zugute.

Vor jeder Vermittlung erheben wir eine Bearbeitungsgebühr von 50.- CHF, welche bei erfolgreicher Vermittlung zu 50% an die Schutzgebühr angerechnet wird. Eine Rückerstattung ist ausgeschlossen, auch wenn es zu keiner Vermittlung kommt.​

1. Schutzgebühr

Vermittlung einer unserer Tiere

Kastrat: CHF 150.-

Häsin kastriert: CHF 250.-

2. Ferienbetreuung

Betreuung Ihrer Tiere in der Station

eigene Voliere: CHF 8.-/Tag/Tier

- Änderung ab Okt. 2025

3. Vergesellschaftung in der Station

Strukturierte Zusammenführung ihrer Kaninchen unter Aufsicht

Pauschalbetrag: CHF 150.-

+ zzgl. Ferienbetreuungspreis

4. Vergesellschaftung vor Ort

Betreuung & Unterstützung bei der Zusammenführung bei Ihnen zuhause

Pauschalbetrag: CHF 250.-

5. Beratung

Individuelle Beratung rund um die Kaninchenhaltung

vor Ort (ca. 60 min): CHF 50.-

online   (ca. 45 min): CHF 35.-

6. Abgabegebühr

Aufnahme eines Kaninchens in der Station

Vermittlungstier sowie Lebensplatz

CHF 100 inkl. Impfung und aktueller Kotprobe, sowie Kastration

wenn Voraussetzungen fehlen, fallen zusätzlich an:

zzgl. Kotprobe              + CHF 25.-

zzgl. Impfung               + CHF 40.-

zzgl. unkast. Rammler + CHF 95.-

zzgl. unkast. Häsin       + CHF 150.-

Für Tiere welche einen Dauerhaften Lebensplatz erhalten, ist zusätzlich zur Abgabegebühr eine monatliche Patenschaft in Höhe von CHF 100 erforderlich.

Diese Patenschaft unterstützt uns dabei, die laufenden Kosten für Futter, Pflege, tierärztliche Betreuung zu decken.

7. Kidsclub

Monatliches Treffen in der Station für Kinder von 6-14 Jahren. 

Jahresbeitrag: CHF 300.-

Enthalten sind monatliche Treffen mit Programm, Betreuung, Verpflegung und spannenden Einblicken in die Welt der Kaninchen und Hühner.

 

Der Kidsclub ist vereinsähnlich organisiert, weshalb eine Kindervereinsmitgliedschaft erforderlich ist. 

8. Schulklassen und Kindergartenbesuche

Einblick in die Kaninchen- und Hühnerwelt, lehrreich & kindgerecht

Kostenbeitrag: CHF 100.-

9. Vereinsmitgliedschaft

Erwachsene: CHF 80.-/ jahr

Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre: CHF 40.-/ Jahr

Mitglieder erhalten auf Wunsch Einblicke hinter die Kulissen, aktuelle Infos und dürfen an den Mitgliederversammlungen teilnehmen.

bottom of page